Lungenarzt Dr. Stefan Schröder

  • Startseite
  • Praxisteam
    • Digitale Telefonassistenz
  • Schlaflabor
  • Untersuchungsmethoden
    • Bodyplethysmographie
    • Schlafapnoe-Screen
    • Allergologie
    • Blutgasanalyse
    • Bronchialer Provokationstest
    • NOX-Messung
    • Oxyergometrie
  • DMP-Schulung
  • Corona
  • Aktuelles
    • Stellenausschreibungen
    • Ihre Meinung
    • Online-Terminplaner
  • Zertifizierung

Lungenarzt Dr. Stefan Schröder

  • Startseite
  • Praxisteam
    • Digitale Telefonassistenz
  • Schlaflabor
  • Untersuchungsmethoden
    • Bodyplethysmographie
    • Schlafapnoe-Screen
    • Allergologie
    • Blutgasanalyse
    • Bronchialer Provokationstest
    • NOX-Messung
    • Oxyergometrie
  • DMP-Schulung
  • Corona
  • Aktuelles
    • Stellenausschreibungen
    • Ihre Meinung
    • Online-Terminplaner
  • Zertifizierung
  • Praxisansicht Dr. Schröder Heilbronn
  • Marrahaus Heilbronn

Sprechzeiten

Mo 8:40 - 17:00 Uhr
Di 8:40 - 13:00 Uhr
Mi nur nach Vereinbarung
Do 8:40 - 17:00 Uhr
Fr 8:40 - 12:00 Uhr

 Telefonische Sprechzeiten:

Mo.- Fr. von 8:00 Uhr-11:30 Uhr, 

Mo. und Do. von 14:00 Uhr- 16:30 Uhr

Kontakt

Dr. med. Stefan Schröder

Facharzt für Innere Medizin
Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin und Schlaflabor

Kaiserstr. 2 (marrahaus)

74072 Heilbronn

Tel 0 71 31 / 89 86 50
Fax 0 71 31 / 89 86 510

info@lungenarzt-schroeder.de

Online-Terminplaner

Schlaflabor

Tel.: 07131-89865-25

Erreichbar Montags - Donnerstags

von 11:00 Uhr-12:00 Uhr

schlaflabor@lungenarzt-schroeder.de

Ärztlicher Notdienst

Außerhalb der Sprechzeiten

116 117

Mo-Do ab 18 Uhr bis 7 Uhr

Fr ab 16 Uhr bis Mo 7 Uhr

IQM Logo Dr. Stefan Schröder

Herzlich Willkommen

 
 

Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung 

Ambulante Corona-Einrichtungen in Baden-Württemberg 

 

Ihre Gesundheit ist unser Ziel!

   

Liebe Patienten* innen, 

 

wir sind Ihre Praxis für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin in Heilbronn.

 

Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Eindruck vermitteln über unsere Praxisräume, Untersuchungsmethoden und unser Schlaflabor.

 

Unser Ziel ist es, die Versorgung optimal durch qualifizierte Mitarbeiter zu gestalten.

 

Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. 

 

Unsere Öffnungszeiten und unsere Kontaktdaten finden Sie stets aktuell hier auf der Startseite.

 

 

 

Ihre Meinung zählt! Bitte füllen Sie unser Umfrageformular aus.

Zum Umfrageformular

Stellenausschreibungen finden Sie unter der Kategorie "Aktuelles" hier auf unserer Homepage.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Digitale Telefonassistenz

Neu in der Praxis: zur Verbesserung unserer telefonischen Erreichbarkeit setzen wir eine auf künstlicher Intelligenz basierende digitale Sprachassistentin "Anna" ein, die während der Sprechzeiten Ihre Anrufe entgegennehmen kann. Mehr über Anna erfahren Sie hier: Telefonassistenz "Anna".

Aaron.ai Logo CYMKSo funktioniert es:

1 - Unsere normale Rufnummer anrufen: 0 71 31 / 89 86 50
Die Telefonassistentin "Anna" nimmt Ihren Anruf an, wenn unser Praxisteam gerade am Telefon oder in der Praxis mit Patient/innen beschäftigt ist. So müssen Sie nicht unnötig lange warten oder mehrmals probieren, uns zu erreichen.

2 – Anliegen nennen: „Termin“ oder „Rezept“ oder „Nachricht“

Nennen Sie zu Beginn des Gesprächs ganz kurz den Grund Ihres Anrufes: Terminanfrage oder Ausstellung eines Rezeptes oder sonstige Nachrichten (z.B. Terminabsage oder -änderung, Befundabfrage, etc.).

3 – Abgefragte Details hinterlassen

Bitte sprechend Sie langsam und deutlich, wenn von der Assistenz nach Details zu Ihrem Anliegen sowie Ihren Daten (Name, Geburtstag, Krankenversicherung, Telefonnummer) gefragt wird. So können die Daten korrekt verschriftlicht werden. Wir werden uns per Rückruf oder SMS bei Ihnen melden.

Wichtiger Hinweis: Ohne Nennung von Anliegen, Name und Telefonnummer ist für uns keine Rückmeldung möglich!

Aktuelle Meldungen von lungenaerzte-im-netz.de

  • KI kann bereits bessere Vorhersage des Lungenkrebsrisikos ermöglichen
    Ein neues Werkzeug, das Niedrigdosis-Tomographie-Scans mit Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert,...
  • Impfprophylaxe bei COPD
    Zum Thema Impfen zum Schutz von COPD-Patienten hat der COPD – Deutschland e.V. den kostenlosen...
  • Auch Säuren helfen gegen Viren in der Luft
    Auch der Säuregehalt von Aerosolen bestimmt, wie lange Viren in der Luft infektiös bleiben – mit...
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelden

© 2023 Dr. Stefan Schröder

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Zustimmen

Informationen zur Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.